Salbei (Salvia officinalis) und die verschiedenen Sorten

Salvia leitet sich vom lateinischen salvus (gesund, sicher, wohl) oder von salvere (gesund) oder von salvare (heilen, retten) ab und bezieht sich auf die Heilwirkung von Salvia officinalis. Dieser wird auch als Gartensalbei oder Echter Salbei bezeichnet. Er stammt aus dem Mittelmeerraum.
Es gibt über 900 verschiedene Salbei-Arten, welche ausser in ganz kalten Regionen und in den tropischen Regenwäldern überall gedeihen.
Der Salbei ist die grösste Gattung in der Familie der Lippenblütler. Er ist eine wertvolle Bienenpflanze.


Allerdings sind die meisten Sorten Zierpflanzen und in der Küche wird nur der sogenannte Gartensalbei (Salvia officinalis) verwendet. Davon gibt es Unterarten wie Salvia officinalis purpurascens mit purpurfarbenen Blättern oder Salvia officinalis tricolor mit grün-gelbweiss-roten Blättern sowie Salvia officinalis icterina mit goldgelb-grünen Blättern.
Herbula auf Social Media: